Veröffentlicht in Autobiografie, Memorial, Persönliches

Mein Großvater

In Gedenken an alle, die in den Zeiten des kommunistischen Terrors und unter Stalins Regime leiden und sterben mussten.

Johann Hetterle wurde 1871 im Dorf Scherowo (deutscher Name Peterstal) geboren. Die wohlhabende Familie besaß einen kleinen Bauernhof, zudem war Johann ein angesehener Prediger in der Baptisten-Gemeinde des Dorfes. 1933 kam es, wie es kommen musste – die Sowjets enteigneten ihn als Kulak [so etwas wie ‚reicher Bauer‘] und damit nach ihrer Ideologie als Feind des Volkes. Man nahm den auf diese Weise gebrandmarkten Menschen alles weg, bis auf wenige Sachen, die sie im Gepäck haben durften, und deportierte sie nach Sibirien.

So kamen die Hetterles nach Schönfeld im Omsk-Gebiet. Wenigstens in einem hatten sie Glück – das Dorf war auch von Deutschen besiedelt, die sie herzlich aufnahmen und unterstützten.
Ein Wechseln des Wohnsitzes war den Deportierten nicht erlaubt. Nur mit schriftlicher Genehmigung durfte man das Dorf verlassen, sei es auch, um lediglich in die nächste Siedlung zu gelangen. Erst 1956 wurde diese Meldepflicht für die deutsche Bevölkerung Russlands aufgehoben.
Im Grunde war das gesamte Leben der Deutschen vorprogrammiert, Schicksalsschläge gleich inbegriffen. Im Juli 1937 erfolgte er auch schon – der nächste schwere Schlag. Mein Großvater, sein ältester Sohn (Mamas Bruder) sowie acht weitere deutsche Männer aus dem Dorf wurden als Verräter verhaftet. Mein Vater erzählte, es sei eine Anweisung von ‚oben‘ gewesen – mindestens zehn Dorfbewohner mussten es sein. Nun, der Auftrag wurde planmäßig und mit großem Erfolg durchgeführt: alle bis auf einen, erhielten die höchste Strafe (das erfuhr man aber erst in den Zeiten der Perestroika). Man riss sie nachts aus dem Schlaf und brachte sie fort. Für immer. Es gab keine Erklärung, keine Anklage, kein Gerichtsverfahren – nichts. Alle Erkundungen vonseiten der Familie stießen auf eine Mauer des Schweigens, und zu oft Fragen stellen war bekanntlich sehr gefährlich in diesem Land.
Erst 1989 bekam mein Bruder auf die erneute Anfrage eine Antwort von der Staatsanwaltschaft (deutsche beglaubigte Übersetzung):
„Auf Ihre Anfrage bezüglich des Schicksals Ihres Großvaters hin teile ich Ihnen mit:
Auf Anordnung der Troika des UNKWD für das Gebiet Omsk vom 17.11.37 ist IWAN HETTERLE, geboren 1871, erschossen worden. Auf Anordnung des Präsidiums des Gebietes Omsk vom 29.01.58, auf den Protest des Gebietsstaatsanwalts hin, ist die Anordnung der Troika aufgehoben worden und der Strafprozess eingestellt, da keine Straftat vorlag. Die Bescheinigung über die Rehabilitierung können Sie beim Versorgungsdienst erhalten.“

Dieses Schreiben benötigt keinen Kommentar, der Inhalt der nüchternen Zeilen spricht für sich selbst. Bemerkenswert – Johann Hetterle wurde bereits 1958 rehabilitiert, die Familie zu benachrichtigen hielt man jedoch für überflüssig.

Bescheinigung über die Rehabilitation
Bescheinigung über die Rehabilitation

Dieser Artikel, allerdings auf Russisch, ist auf dieser Seite veröffentlicht:

http://bessmertnybarak.ru/Geterle_Ivan_Pavlovich/

Links zu Namens-Eintragungen in Memorial-Büchern:

http://www.gedenkbuch.rusdeutsch.ru/karta/132094

https://nekropole.info/ru/Ivan-Geterle-1871

http://lists.memo.ru/index4.htm

Fotocollage (Titelbild) – mit freundlicher Genehmigung von Andrej Schalajew – dem Gründer und Betreiber der russischen Internet-Plattform Bessmertny Barak

Autor:

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

4 Kommentare zu „Mein Großvater

    1. Ich bin mir auch nicht sicher, hoffe aber, dass in Deutschland mehr aus der Geschichte gelernt worden ist. In Russland verehren leider immer noch sehr viele Stalin und sind der Meinung, dass zu seiner Regierungszeit alles besser war … Aber das, was dieser (Un)Mensch getan hat, kann ihm kein Tiran der Welt mehr nachmachen … Ich habe mir vorgenommen, in meinem Blog hin und wieder über seine Verbrechen zu berichten; so etwas darf nicht in Vergessenheit geraten.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s