Veröffentlicht in Persönliches

Ohne Nebenwirkungen

Ehrlich gesagt, hatte ich nicht vor, mich impfen zu lassen. Nicht weil ich Corona-Leugnerin und Impfgegnerin bin, ich wollte mir einfach die Freiheit nehmen, es nicht zu tun. Es kam anders.
Eigentlich wollte meine Frau nur unseren zwei Freundinnen am Telefon bei der Online-Anmeldung helfen und die notwendigen Schritte mit ihnen durchgehen. Dann rief sie plötzlich zu mir in das andere Zimmer: „Ha, ich habe jetzt selbst einen Termin! Und schau mal, es geht sogar mit Partneranmeldung! Soll ich? …“
Ich fühlte mich überrumpelt. „Muss ich jetzt zwischen Tür und Angel so eine Entscheidung treffen? So spontan geht das aber nicht!“
„Gut, ich kann auch allein, dann bleibt’s eben bei einem Termin nur für mich.“
Tja, was soll ich sagen? Es ging doch spontan!
Nun bekamen wir am 15. April den berühmt-berüchtigten AstraZeneca-Impfstoff gespritzt. Alles lief reibungslos. Wir durften immer zu zweit in den Raum, sei es für die Aufklärung oder für die Behandlung selbst, und brauchten somit nicht aufeinander zu warten. Das Witzige dabei – unsere Freundinnen hatten die Termine am selben Tag, zur selben Zeit.
Nach der Prozedur machten wir vier noch Scherze, im Sinne – sollten wir allesamt eine Thrombose bekommen und daran sterben, können wir auch gleich in einer Gruft begraben werden, schließlich sind wir Spielgefährtinnen (gemeint sind die gemeinsamen Spielabende).
Eine Woche ist seitdem schon vergangen. Die Nebenwirkungen blieben aus.