Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt

Mein Universum

NETzWorking-Beiträge, Gedanken und Persönliches

Schlagwort: Thema

Veröffentlicht in Netzworking, Social Media

Blogparade

Veröffentlicht am 16. Oktober 2019 von Rosa A.

Wer macht mit?

Vielleicht hat noch jemand Ideen für ein Thema und möchte einen Blog-Beitrag dazu schreiben?
Das wäre super und auch eine kleine Werbung für den eigenen Blog. 😉

„Blogparade“ weiterlesen →

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Auf Tumblr teilen
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Follow Mein Universum on WordPress.com

Neuer Schreibwettbewerb vom Q5 Verlag

Schreibwettbewerb Q5 Verlag
Ein neuer spannender Wettbewerb, ausgeschrieben vom Q5 Verlag, hat gestartet. Schon ab heute können Texte eingesandt werden. Macht mit! Wie es geht? Klickt einfach auf das Bild - ihr werdet alles erfahren. 😊

Meine Bücher in „Rosas Buchshop“

Rosas Buchshop

Statt bei Amazon „In der sibirischen Kälte“ hier kaufen:

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Übersetzer

Rosa A.

Rosa A.

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

Persönliche Links

  • Mein Universum
  • Rosa Ananitschev Autorenseite

Vollständiges Profil anzeigen →

Bewertungen zu rosasblog54.wordpress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Роза Ананичева на сервере Проза.ру

Mein Profil bei Belletristica

https://belletristica.com/de/users/5973-rosa-a#profile

Wolfgang Edelmayer – KINDER – ein Herz für Kinder

https://www.youtube.com/watch?v=Rgzj6TmWDKE&index=1&list=RDRgzj6TmWDKE

Era – Cathar Rhythm

https://www.youtube.com/watch?v=obUqLOme52k&pbjreload=101

Gregorian – Losing My Religion

https://youtu.be/8JFGdH5wgCs

Lesiem – Caritas (Liebe): Eine Hommage an die Liebe, mit Joe Rilla

https://youtu.be/M8D_XjLMmv8

Blutengel – Schneekönigin

https://youtu.be/FwOvgYr1pik

Neueste Kommentare

wortaufleserin bei Das Grab meiner Mutter
Rosa A. bei Das Grab meiner Mutter
elsakaspar bei Das Grab meiner Mutter
Rosa A. bei Das Grab meiner Mutter
Sovely Matters bei Das Grab meiner Mutter
heathermkaufman bei Neuer Schreibwettbewerb
heathermkaufman bei Das Grab meiner Mutter
Rosa A. bei Das Grab meiner Mutter
heathermkaufman bei Das Grab meiner Mutter
Rosa A. bei Das Grab meiner Mutter

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Autobiografie (37)
  • Übersetzung (4)
  • Blogparade (6)
  • Brief (3)
  • Challenge (2)
  • Drabble (4)
  • Elfchen (2)
  • Humor (4)
  • Kurzgeschichte (12)
  • Literatur (41)
  • Memorial (8)
  • Menschlich (1)
  • Menschsein (10)
  • Musik (2)
  • Natur (3)
  • Netzworking (31)
  • Persönliches (67)
  • Poesie (4)
  • Psyche (9)
  • Reise (2)
  • Social Media (36)
  • Spiritualität (1)
  • Video (5)

Besuche mich auf Facebook

Besuche mich auf Facebook

Mein Instagram

Das nette Begrüßungskomitee im Sauerlandpark. 😃👍
Gleich Kaffee trinken ... Na, welche Tasse gehört mir?
Ein Foto vom 13. April 2019. Das Wetter war genauso wie heute, aber ... seht ihr den schönen roten Mini da drüben? Das war einmal mein Auto ... 😢
Die Redaktion des Lokalkompass‘ war von meinem Beitrag so beeindruckt, dass sie ihn in der Printausgabe veröffentlichte. Das freut mich, zeigt es doch auch, dass die Geschichte und Schicksale der Russlanddeutschen uns allen nahe gehen und dass es richtig ist, darüber zu schreiben.
Meine Eltern Ida und Jakob Schütz, (1950?).
Ausschnitt aus dem Blogbeitrag: “Das Grab meiner Mutter”
Aus dem Blogbeitrag: “Das Grab meiner Mutter”.
Meine Homepage aktualisiert, ein paar nicht mehr funktionierende Links entfernt, Instagram neu eingebunden ... Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Die Adresse findet ihr im Profil - herzlich willkommen.🖥👍☺️
Für den Autorensonntag.📖Ausschnitt aus der Novelle „Andersrum“.
Für den Autorensonntag.📖Ausschnitt aus dem Buch „In der sibirischen Kälte“, aus Kapitel „Zwischen zwei Welten“.
Auf dem Foto meine Großeltern Margarita und Johann Hetterle, noch bevor sie 1933 aus der Ukraine nach Sibirien deportiert wurden. Vier Jahre später, 1937, wurden Johann und sein Sohn als Feinde verhaftet und wenige Tage später hingerichtet. Rehabilitiert 1956 ...
Noch ein Zeugnis aus einer anderen Welt. Ihr werdet staunen, aber doch ... zu sehen sind mein Führerschein von 1991 und ich - im zarten Alter von 37 Jahren. 😃Ihr erkennt die Rosa von heute nicht wieder? Ich sag‘s euch, warum. Die Dauerwelle ist schuld. 😜 Aber ... vielleicht auch noch etwas ganz anderes ...😉

Bloggerei.de

Bloggerei.de

Topblogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste T

Bloggeramt.de

Blogverzeichnis

RSS Rosas Blog – Rosa Ananitschev Autorenseite

  • Inspiriert durch Corona
  • Das Grab meiner Mutter
  • Im Schatten
  • Über die Diktatur
  • Für die Ewigkeit

RSS Q5-Blog

  • Intelligent streiten. Gastbeitrag von Petra Schaberger Petra Schaberger
  • Sichtbar 2021 – Kennen wir uns noch? Petra Schaberger
  • Rate mit – ohne googeln. Petra Schaberger
  • Winterkatzen – Gastbeitrag von Bernd Debus Petra Schaberger
  • Hase und Bär – Gastbeitrag von Petra Schaberger Petra Schaberger

RSS Postillon

  • Bei Gratulation an Laschet: Aus Söders Ohren entweicht sichtbar Dampf 20. April 2021
  • Bekiffte Geografen warnen: Ostsee in Wahrheit riesiges Krokodil, das Finnland fressen will! 20. April 2021
  • "Er ist am geeignetsten!" – Grüne, SPD und Linke stellen sich geschlossen hinter Laschet 19. April 2021

Impressum

Archiv

Datenschutzerklärung

QR Code Rosasblog54

Blogstatistik

  • 11.749 hits
Bloggen bei WordPress.com.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
<span>%d</span> Bloggern gefällt das: