Zuerst einmal die guten Nachrichten. Niemand der einen privaten Blog (also ohne Gewinnabsicht) betreibt, muss ein Impressum hinterlegen. Auch sind die ganzen Einstellungen am Blog nicht halb so schwierig, wie in der Öffentlichkeit gerne behauptet wird, denn die Plattformbetreiber müssen selber dafür Sorge tragen, dass ihre Mitglieder rechtlich geschützt sind. So bleiben in der Regel wenige Klicks übrig, um einen Blog sicher zu machen. Bei kommerziellen Blogs und Seiten sieht das etwas anders aus, denn diese müssen ein Impressum führen (hier mehr dazu), doch eine Telefonnummer ist auch hier nicht zwingend erforderlich. Wer seine eigene Webseite betreibt, sollte beachten diese als https zu verschlüsseln, so wie es bei wp oben in der Eingabezeile zu sehen ist (grünes Schloss). Plattformen machen dies automatisch, aber eigene Seiten nicht. So muss man diese Option vom Provider (zum Beispiel 1&1 usw.) dazubuchen lassen. Dies ist…
Ursprünglichen Post anzeigen 884 weitere Wörter
Vielen Dank für die Verlinkung auf den hochinteressanten Blogbeitrag!
LikeGefällt 1 Person
Gerne! Ich habe mich auch gefreut, als ich diesen Artikel entdeckte! 🙂
LikeLike
Super! Danke, dann kann ich das ja auch ein bisschen abändern 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, Arno sei Dank! 😊
LikeLike