Veröffentlicht in Netzworking, Social Media

Da ist Leben drin

Zu guter Letzt

Das NETzWorking war gar nicht so einfach, und die Meinungen darüber spalten sich. Ich kann die Kritik verstehen. Ja, es hat uns viel Zeit gekostet und einige der Teilnehmer haben die Aufgaben, zumindest teilweise, mit „nach Hause“ nehmen müssen. Auch ich habe so manches am Heimcomputer erledigt – das betrifft im Besonderen die Blogbeiträge. Ich gebe zu – ich feile immer etwas länger an meinen Texten (ganz gleich, ob es kurze oder ausführliche sind) und schicke sie in die weite Welt hinaus erst, nachdem ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, erst wenn ich mir selbst sagen kann: „Ja – so ist es gut!“ 🙂

Von der Ansicht, dass der Kurs auf freiwilliger Basis durchgeführt werden sollte, halte ich nichts. Denn dann hätten sich nur wenige dafür gemeldet, und ich bin mir nicht sicher, ob ich es getan hätte.

Was die Unzufriedenheit wegen der vielen Registrierungen und Anmeldungen betrifft: Ich denke, nur so kann man herausfinden, wie die unterschiedlichen Tools funktionieren und was man alles damit anstellen kann, und man muss sich ja nicht überall anmelden. Meine Ängste, persönliche Informationen und Daten preiszugeben, halten sich da ohnehin in (engen) Grenzen 😉 Ich bin bei mehreren Internet-Diensten schon seit langem registriert und passiert ist bis jetzt noch nichts, was ich negativ bewerten würde.

Aber ich stimme dem zu, dass die Anleitungen zu den Übungen nicht immer klar und verständlich waren. Ich hätte damit auch Probleme, wenn ich danach arbeiteten würde 😛 und gestehe, dass ich sie meistens übergehe und mehr nach Gefühl, Intuition und eigenen Kenntnissen agiere.

Lange Rede, kurzer Sinn. Mir hat dieser Kurs ausgesprochen gutgetan! Das sage ich nicht deswegen, weil ich (wem auch immer) gefallen möchte. Es ist einfach so. Meine persönliche Schätzung. Außerordentlich freue ich mich auch über seine „Nebenwirkung“ (siehe NETzWorking sei Dank).

Besonders spannend waren für mich die Lektionen: Scrollytelling, Sway, Infografiken (und die Bekanntschaft mit Canva), RSS-feeds, Abenteuer Wiki. Ach, eigentlich hat mir fast alles Spaß gemacht und den allergrößten – das Einrichten und Führen dieses WordPress-Blogs. Ja, NETzWorking hat es möglich gemacht 😀 Danke!

Löschen werde ich ihn ganz sicher nicht. „Mein Universum“ bleibt, denn – da ist Leben drin … Und Liebe 🙂

Quelle: geralt / pixabay.de
Quelle: geralt / pixabay.de

Autor:

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

16 Kommentare zu „Da ist Leben drin

  1. Wie immer ein schöner Text. 🙂 Bin Ihrem Blog auch gerne, mit Freude gefolgt und werde es weiterhin. Des weiteren freue ich mich dass Sie (wem auch immer) nicht gefallen möchten. 😉 Davon bin ich auch nicht grundsätzlich bei jedem ausgegangen, nur weil er einen positiven Text geschrieben hat oder anderer Meinung war. 😉 „Alles über einen Kamm scheren“ ist nicht so mein Ding und Denken. 🙂 Wie ich schon einmal geschrieben habe…wir sind alle so herrlich verschieden. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß…nein es gibt sogar grau und viele andere Farben. ❤

    Gefällt 2 Personen

      1. Der Blog hat mir viel Spaß gemacht…ich denke den lasse ich gerne weiterlaufen! 🙂
        Klar lesen wir gerne noch voneinander. 😀 daumen hoch

        Gefällt 2 Personen

  2. Ich kann auch nur sagen: Danke für die vielen schönen Beiträge und toll, dass dieser Kurs durchaus Nebenwirkungen hatte 😉 Das ist doch wirklich klasse, wenn man nette neue Menschen dadurch kennenlernen darf…
    Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich diesen blog behalten werde, ich habe ja noch einen anderen „privaten“, den ich aber während dieser bibreise etwas vernachlässigt habe. So oder so, blog schreiben finde ich auch toll – und sind wir mal ehrlich: es freut einen schon, wenn man in die Statistik schaut und feststellt, dass man öfters gelesen/aufgerufen wird und sogar likes bekommt! 😉 In diesem Sinne: fröhliches weiterbloggen! 😉

    Gefällt 3 Personen

    1. Danke, lieber Carlos!
      Carlos‘ Welt sollte aber auch nicht einfach so verschwinden, und ich hoffe, du machst weiter. Sonst kann ich dir ja gar nicht mehr folgen und verliere auch noch selbst einen so lieben Follower wie dich 😉
      Herzliche Grüße aus Rosas Universum 🙂 ❤

      Gefällt 1 Person

      1. Super! Dann bleibst du mir ja erhalten! ☺ Ich werde bistimmt auch nicht jede Woche was schreiben. Wir werden sehen, wie es so bei uns und mit uns klappt 😉

        Like

  3. Schön, dass Ihnen der NETzWorking-Kurs so gut gefallen hat und dass Ihr Blog auch weiter bestehen bleibt 🙂 Und ja, es gab manche Lektionen, die etwas intensiver als andere waren. Aber wie Sie schon richtig geschrieben haben, man muss die Dienste ausprobieren, um sie verstehen zu können. 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s