Veröffentlicht in Autobiografie, Blogparade, Persönliches

Sie war meine Rettung

Beitrag zur Blogparade des Q5-Blogs zum Thema: Erinnerungen + Freundschaft

Ich hatte Glück, eine beste Freundin in meiner Kinder- und Jugendzeit zu haben. Die neue Mitschülerin, die eines Tages – es war im zweiten Schuljahr – in das Klassenzimmer trat, wurde schon bald zu einem der liebsten Menschen in meinem Leben. Ohne dieses fröhliche Mädchen mit den Grübchen in den Wangen und dem ansteckenden Lächeln wäre mein Leben grau und trostlos.

„Sie war meine Rettung“ weiterlesen
Veröffentlicht in Literatur, Netzworking, Social Media

Wir sehen uns wieder!

Nach BuchBerlin 2019 ist vor BuchBerlin 2020. Ja, so kann man es kurz formulieren, denn die sechs Powerfrauen (plus zwei, die nicht persönlich dabei sein konnten) haben sich schon im Laufe der diesjährigen Buchmesse für die nächste verabredet 😉 Wir schmieden Pläne und überlegen, wie und was wir besser machen können, allen vorneweg unsere Gestalterin und Anführerin Reni Zawrel (https://www.renate-zawrel.at/). Die österreichische Autorin und Künstlerin hat schon selbst einige Ideen und sammelt vom Team weitere ein. Es kann was werden – das sage ich euch! Aber uns geht es in erster Linie nicht darum, uns und unsere Bücher zu präsentieren, sondern viel mehr darum, einander wiederzusehen, denn die Buchmesse bietet die beste Gelegenheit dafür und ist inzwischen zu unserem großen Treffpunkt geworden.

„Wir sehen uns wieder!“ weiterlesen
Veröffentlicht in Kurzgeschichten

Die Entscheidung

Kurzgeschichte

Sarah und Lara sind aufgeregt. Sie stehen kurz vor einer neuen Phase ihres Lebens. Sie wollen sich trauen lassen.
Die Leiterin des Standesamtes holt das Blanko-Formular auf den Bildschirm, wirft einen Blick in die vor ihr ausgebreiteten Dokumente, lächelt und fragt: „Wen soll ich zuerst eintragen? Normalerweise ist dies der Name des Mannes. In einem Fall, wie dem Ihren nehmen wir der Einfachheit halber stets den Namen der älteren Person. Also?“ Abwartend hält sie die Finger über der Tastatur bereit und zwinkert den beiden zu.

„Die Entscheidung“ weiterlesen
Veröffentlicht in Netzworking, Social Media

Zeit finden

Mit der Zeit ist das so eine Sache … Man sagt ja – je älter du bist, desto rasanter wird sie. Das kann ich nur bestätigen. Trotzdem möchte man mitgehen und sogar mitrennen, um nichts Wichtiges zu verpassen, um noch vieles auszuprobieren und zu erleben. Doppelten Spaß macht es natürlich, wenn du nicht allein auf die „Reise“ gehst, sondern mit deinen Lieben und Freunden. Sie alle (oder auch nur eine kleinere Gruppe) an einem bestimmten Tag zu vereinen – ist manchmal schwierig oder gar unmöglich. Trotz alledem bekommt man es normalerweise hin … irgendwie 😉

Aber es gibt auch verschiedene Tools im Internet, die man nutzen kann, um am Ende zu einem gemeinsamen Termin zu kommen. (Zugegebener Maßen bleibt dabei der eine oder andere Freund doch „auf der Strecke“, weil er gerade an diesem Tag nicht kann, an dem alle anderen können) … Vielen ist Doodle bekannt für solche Zwecke, und dieses Tool wird auch immer wieder genutzt, nicht zuletzt, weil es gut aussieht (da legen wir Menschen bekanntlich besonderen Wert  drauf 😉 ).

Ich habe mir ebenso den Terminplaner NRW angesehen, zwar selbst keinen Termin erstellt, jedoch mich für die große Party, ausgerufen von boatie, angemeldet. Aber wirklich – an dem Tag muss gefeiert werden! 😀

Für die Bücherei – und da schließe ich mich der Meinung anderer Netzwork-Teilnehmer an – ist so ein Online-Terminplaner eher schlecht geeignet, jedenfalls wenn es um die Kundschaft geht.

P.S. Es klappt übrigens immer noch auf altbekannte Art und Weise: Heute telefonisch vereinbart, ganz ohne Hilfe des Online-Dienstes – ein Treffen mit neuen Facebook-Freundinnen. Ich freue mich auf das bevorstehende Kennenlernen, nicht nur in virtueller, sondern nun auch in der echten Welt! 🙂

Veröffentlicht in Autobiografie, Persönliches, Spiritualität

Fortitudo

Nun bin ich wieder zurück aus München. Es waren vier schöne Tage mit Freundinnen. Wir sprachen über dies und das und jenes. Auch zu den Themen ‚Spiritualität‘ und ‚außergewöhnliche Erlebnisse‘ hatte jede von uns etwas beizutragen, sogar ich, obwohl – wie allgemein bekannt – ich ziemlich schweigsam bin und lieber anderen zuhöre als selbst rede.

Woher schöpfen wir die Energie, was sind die besonderen Orte, die uns inspirieren, an denen wir uns mit der Natur, mit dem ganzen Universum verbunden fühlen, die uns bestätigen, dass das, was wir tun, das einzig Richtige ist? Was bewegt uns, macht uns glücklich und was sind die Steine, die uns im Weg liegen?

„Fortitudo“ weiterlesen
Veröffentlicht in Autobiografie, Persönliches, Reise

Es geht nach München

Der letzte Arbeitstag ist zu Ende! Eine Woche Urlaub steht an, und morgen früh geht es für ein paar Tage nach München. Ich freue mich auf die schöne Stadt, vielmehr aber auf das Treffen mit zwei guten Freundinnen. Eine von ihnen ist die Verlegerin und Gründerin des Apollon Tempel Verlages und wir werden uns viel zu erzählen haben, nicht nur über Literatur, Bücher und das Schreiben, sondern auch über andere Dinge, die uns Menschen so bewegen und am Herzen liegen. Es wird bayerisch gekocht und ich bin gespannt, was wir alles serviert bekommen 😉 Und – ganz wichtig und immer wieder aufregend! – ich erhalte meine Exemplare der Anthologie „Frauen schreiben wundervoll“, frisch aus dem Druck. Den Berichten anderer Autorinnen zufolge, soll sie wirklich wundervoll geworden sein.

Vielleicht gibt es von mir auch noch etwas zu berichten, wenn ich wieder zurück bin 🙂