Veröffentlicht in Literatur, Netzworking, Social Media

Wir sehen uns wieder!

Nach BuchBerlin 2019 ist vor BuchBerlin 2020. Ja, so kann man es kurz formulieren, denn die sechs Powerfrauen (plus zwei, die nicht persönlich dabei sein konnten) haben sich schon im Laufe der diesjährigen Buchmesse für die nächste verabredet 😉 Wir schmieden Pläne und überlegen, wie und was wir besser machen können, allen vorneweg unsere Gestalterin und Anführerin Reni Zawrel (https://www.renate-zawrel.at/). Die österreichische Autorin und Künstlerin hat schon selbst einige Ideen und sammelt vom Team weitere ein. Es kann was werden – das sage ich euch! Aber uns geht es in erster Linie nicht darum, uns und unsere Bücher zu präsentieren, sondern viel mehr darum, einander wiederzusehen, denn die Buchmesse bietet die beste Gelegenheit dafür und ist inzwischen zu unserem großen Treffpunkt geworden.

Wieder waren es zwei wunderbare Tage, voller Bücher, Bücher und nochmal Bücher, aber auch Gespräche und großer Wiedersehensfreude … Auch wenn außer zweisprachiger Kinderbücher nicht sonderlich viel verkauft wurde, so gab es doch viel zu sehen, zu bestaunen und einander zu erzählen.

Ebenso freute es mich, Kolleg*innen aus dem Literaturkreis der Deutschen aus Russland, dessen Mitglied auch ich bin, zu treffen und ihre Lesung zu besuchen. Vielleicht kann ich, wenn alles gut klappt, im nächsten Jahr mitmachen – das wäre schön.

Nun geht es zur kleinen Bilderauswahl, beigesteuert vom ganzen Team, das auf dem Beitragsfoto zu sehen ist. Das sind (von links nach rechts): Maria Hertting, Renate Zawrel, Nicol Lange, Barbara Siwik und meine Wenigkeit; die ganz große dahinter ist Dagmar Roder, meine Partnerin und Unterstützerin 🙂 Leider waren zwei Autorinnen – Renate Becker und Christel Wismans nicht dabei, aber ihre Bücher konnten sich dafür ganz gut sehen lassen.

Kleine Bemerkung am Rande: Eigentlich hätte ich diesen Beitrag etwas eher schreiben sollen, aber leider habe ich aus Berlin eine dicke Erkältung mitgebracht, von der ich mich erst erholen musste 😦

Es geht los!

Die Buchmesse

  • Fertig aufgebaut - BuchBerlin 2019, Gemeinschaftstand Renate Zawrel
  • Stand mit Lese- & Arbeitsstühlen in verschiedenen Ausführungen - sie sind sehr bequem

Wir versüßen uns die Zeit mit Elfie …

Stand des Literaturkreises der Deutschen aus Russland

Autor:

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

2 Kommentare zu „Wir sehen uns wieder!

  1. Liebe Rosa, ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Fotos. So kann ich mir vorstellen, ich wäre selbst mit dabei gewesen.
    Hoffentlich hast du die Erkältung inzwischen auskuriert.
    Nach Berlin ist vor Berlin – vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr wieder.
    Danke für den Bericht, dass ihr meine Bücher mitgenommen habt und überhaupt ❤️

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Christel,
      ja, es wäre toll, wenn auch du nächstes Jahr dabei sein könntest … Wir drücken uns schon jetzt fest die Daumen 😉
      Die Erkältung ist noch nicht ganz weg, zudem habe ich auch noch Daggi angesteckt, aber es geht uns langsam besser 🙂
      Liebe Grüße
      Rosa

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s