Veröffentlicht in Kurzgeschichten

Lawes – das kleine Wunder – Teil 3

Kurzgeschichte

(Für Mikel)

*Vor dem Dienstschluss warf Keri schnell noch einen Blick auf den Bildschirm, dann ungläubig einen zweiten … und schrie so laut, dass alle im Gebäude glaubten, er sei in Lebensgefahr, und in den Beobachtungsraum stürzten.

„Lawes – das kleine Wunder – Teil 3“ weiterlesen
Veröffentlicht in Kurzgeschichten

Lawes – das kleine Wunder – Teil 2

Kurzgeschichte

(Für Mikel)

*An dieser Stelle muss ich nun meinen Bruder Keri ins Spiel bringen, denn sein Name stand unter dem ersten erschreckenden Bericht über Lawes.

Keri war sehr aufgeregt, als er sich im Beobachtungsraum in den bequemen Sessel vor den großen Bildschirm setzte. Ab jetzt gehörte es zu seinen Aufgaben, die unbekannte Welt da draußen zu ergründen. Draußen – ein vager Begriff! Draußen war mit keinem Maßstab zu messen.

„Lawes – das kleine Wunder – Teil 2“ weiterlesen
Veröffentlicht in Kurzgeschichten

Lawes – das kleine Wunder – Teil 1

Kurzgeschichte

(Für Mikel)

Normalerweise nahm sich Lukas genug Zeit für seine Hausaufgaben; es war ihm nämlich peinlich, aufgerufen zu werden und wie ein Idiot unvorbereitet vor der ganzen Klasse dazustehen. Aber heute hatte er es eilig. Der Tag war einfach zu voll mit Terminen und am allerwenigsten wollte er seinen Hip-Hop-Kurs ausfallen lassen, der in anderthalb Stunden begann. Also musste er sich sputen.
Er fuhr den Laptop hoch, wartete ungeduldig, bis dieser bereit war, und tippte in die Google-Zeile das Wort Naturkatastrophen ein. Das sollte das Thema seines Referates werden. Er wusste, dass es dazu Treffer ohne Ende geben werde, aber er hatte sich noch nicht auf einen konkreten Bereich festgelegt.

„Lawes – das kleine Wunder – Teil 1“ weiterlesen
Veröffentlicht in Kurzgeschichten

Welten

Kurzgeschichte

(Dies ist die erste meiner nicht allzu vielen Kurzgeschichten, 2010 online gestellt und 2019 überarbeitet). 😊

Sie fand das Büchlein im Bus. Es lag zwischen den Sitzen auf dem grauen Boden und war wegen seines ebenso grauen Umschlags kaum zu erkennen. Jennifer hätte es vielleicht auch übersehen, wenn sie nicht mit dem Fuß dagegen gestoßen wäre. Zuerst hielt sie es für einen ganz gewöhnlichen Taschenkalender, den jemand verloren hatte. Sie hob das Büchlein auf, durchblätterte es flüchtig. Es war kein Kalender. Fast bis zur Hälfte eng beschrieben, sah es eher wie ein Notizbuch oder ein Tagebuch aus – ein Minitagebuch. Unwillkürlich las Jennifer einen Absatz: „Schon der nächste Augenblick zeigt mir, wie sehr ich mich irre. Ich sehe sie kommen – Freunde, die bereit sind, mir in meiner schlimmsten Stunde beizustehen. Mein Hilferuf wurde vernommen, wie leise er auch gewesen sein mag. Ich bin nicht allein – eine überwältigende Erfahrung für mich …“

„Welten“ weiterlesen