Veröffentlicht in Netzworking, Persönliches, Social Media

Vor genau zwei Jahren erstellt

Präsentation mit Sway

Winter in zwei sehr unterschiedlichen Welten 🙂

Man erzählt, dass es auch in Deutschland mal den richtigen Winter gab. Früher … Vor vielen Jahren … Vor vielen, vielen vielleicht? Denn schon 1992, als ich im Dezember nach Deutschland kam, empfing mich diese Jahreszeit mit Plus-Temperaturen. Seitdem erlebe ich sie selten frostig und nie durchgehend unter Null und mit Schnee. So wie es sich im Winter eigentlich gehört.
Da war es doch in Sibirien ganz anders …
Oben auf die Überschrift oder unten auf den eingefügten Link klicken, scrollen, schauen und staunen 😉
Zu diesem Sway wechseln
Winter in Lüdenscheid, 2016

Titelbild: Hemer 2016, winterliche Aussicht

Veröffentlicht in Autobiografie, Blogparade, Persönliches

Vom Pelzmantel über Hefeteig zum Schlaflager

Beitrag zur Blogparade des Q5-Blogs zum Thema: Erinnerungen + Gerüche

Die Augen geschlossen, lasse ich mich abermals in meine Kindheit versetzen, diesmal, um die vergessenen Gerüche hervorzuholen und sie einzuatmen.
Ein warmer, etwas herber, etwas staubiger, aber keineswegs unangenehmer Geruch weht mir in die Nase und verbindet mich augenblicklich mit einem weiten Land – mit Sibirien, Sibirien der Winterzeit …

„Vom Pelzmantel über Hefeteig zum Schlaflager“ weiterlesen
Veröffentlicht in Natur, Persönliches, Poesie

Mein Winter 1969

Manchmal, eigentlich sehr selten, versuche ich mich in Gedichten. Da ich dieses Literaturgenre nicht beherrsche, kommt auch meistens nichts Gutes dabei heraus. Ab und an jedoch gefällt mir das, was ich mir da zusammenreime. „Schneesturm“ ist eines dieser meiner „Raritäten“ 😉

„Mein Winter 1969“ weiterlesen