Veröffentlicht in Netzworking, Social Media

Infografik mit Canva

Weiter geht’s – ich mache Bekanntschaft mit Infografiken!

Die verschiedenen empfohlenen Tools habe ich mir angesehen – mit dem Ergebnis: es gibt viele interessante, zum Teil auch witzige, Grafiken; die Seiten, mit denen man sie erstellen kann, sind jedoch allesamt in Englisch. Da ich diese Sprache nicht beherrsche und es überhaupt nicht mag, ohne verständliche Begriffe und Befehle zu arbeiten 😀 habe ich gar nicht erst versucht, mich irgendwo anzumelden. Aber es wurmte mich; wollte ich es doch ausprobieren und selbst eine Grafik basteln 😉 „Infografik mit Canva“ weiterlesen

Veröffentlicht in Netzworking, Social Media

Rauf und runter

Nun ist Shorthand Social an der Reihe. Es wird wieder ausprobiert, herumgespielt, Bilder und Videos gesucht, hochgeladen … gelöscht, wiederholt geladen und dabei immer wieder rauf und runter gescrollt. Nicht umsonst heißt es Shorthand Social – Tool für Scrollytelling 😉 Es ist relativ einfach zu bedienen, da man ohne viele Worte versteht, was man zu tun hat. Aber! Auch wenn ich mir die Finger schon fast wundgescrollt habe, ist es mir nicht gelungen herauszufinden, wie man Bilder so schön ineinander und übereinander gleiten lässt, oder Fotos seitlich vom Text platziert. (Dies habe ich nämlich bei einigen anderen Berichten gesehen und bewundert). Vielleicht geht das auch gar nicht mit einem kostenfreien Account? Also gebe ich mich mit dem zufrieden, was ich selbst hinbekommen konnte 🙂

„Rauf und runter“ weiterlesen
Veröffentlicht in Autobiografie, Netzworking, Persönliches, Social Media

Winter mit Sway

Sway kannte ich noch nicht und war ziemlich neugierig, als wir uns in einer kleinen Gruppe damit auseinandersetzten. Sway ist ein Microsoft-Dienst und bietet die Möglichkeit eine Art Powerpoint-Präsentation zu erstellen, die man online nutzen und mit anderen teilen kann. Allerdings muss der Nutzer dafür bei Microsoft registriert und angemeldet sein.

Nach der Gruppenarbeit überlegte ich, mit welchem Thema ich mich denn allein beschäftigen sollte. Nachdenklich schaute ich aus dem Fenster in den grauen Wintertag hinein und … da kam sie auch schon – die Idee … Eine ganz schlichte 🙂

„Winter mit Sway“ weiterlesen