Veröffentlicht in Literatur, Persönliches

Schritte der Einsamkeit

Es macht Freude, dieses Buch in die Hände zu nehmen, darin zu blättern und zu lesen. Um so mehr freue ich mich, „Schritte der Einsamkeit“ schon als ersten Beitrag von insgesamt 34 in der Sammlung zu sehen. Neugierig lese ich mir meine eigene Geschichte durch und finde selbst, dass sie gut ist. Aber so soll es ja auch sein! 🙂 Ich verrate auch noch etwas, was man auf den ersten Blick nicht erkennt, worauf aber im Impressum extra hingewiesen wird – den Cover-Hintergrund bildet der Schriftzug meiner Geschichte.

Frauen schreiben wundervoll! Nicht nur das – Frauen können auch wundervolle Anthologien herausgeben. Karin Biela und Apollon Tempel Verlag beweisen dies mit ihrem Werk. Es ist der erste von drei Bänden, Band 2 und 3 folgen in Kürze.

Übrigens kann man die Anthologie in der Stadtbücherei Lüdenscheid auch schon ausleihen 🙂

"Frauen schreiben wundervoll", Anthologie, Band 1
"Schritte der Einsamkeit", Kurzgeschichte von Rosa Ananitschev

Autor:

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

2 Kommentare zu „Schritte der Einsamkeit

    1. Danke, lieber Carlos, für das Kompliment und dafür, dass du dich für meine Geschichte interessierst. Es ist leider kein Märchen, aber vielleicht gefällt die Geschichte der Frau? Ich hätte allerdings auch ein Märchen für dich, es heißt „Ich kann ja fliegen!“ und ist in einer Anthologie zu finden – mit dem Titel „Märchen unterm Regenbogen“ – kann man auch in der Stadtbücherei ausleihen 🙂
      Einen herzlichen Gruß sendet dir
      Rosa ♥

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s