Diesmal bin ich mit meiner Hausaufgabe etwas spät dran. Der Grund – für mein Windows-Smartphone ist die Snapchat-App nicht kompatibel. Also konnte ich sie erst am Wochenende auf dem Tablet ausprobieren. Was soll ich dazu sagen? Es ich nicht meins 🙂 Ja, es ist lustig und witzig, die Fotos – vor allem von sich selbst – mit allen möglichen (und unmöglichen) ‚Accessoires‘ zu schmücken und sie dann in die weite virtuelle Welt hinauszuschicken, aber auch irgendwie sinnlos. Zumindest empfinde ich das so. Auch für die Bücherei sehe ich da keinen großen Nutzen.
Wie schon meine Kollegin Boat on the river schrieb, ist Snapchat etwas für Spielkinder, also für jüngere Leute. Dazu kann ich mich leider nicht mehr zählen, obwohl sie mich doch netterweise in ‚höchstens viertel-alt‘ eingestuft hat 😆
Aber von meiner neunjährigen Enkelin bekomme ich jetzt ab und an hübsch ‚dekorierte‘ Selfies zugeschickt. Das ist schön 🙂 Dieses Vergnügen findet jedoch bald ein Ende, da ich vorhabe, Snapchat wieder zu deinstallieren 😛
Gut dass man Apps auch wieder deinstallieren kann und die Enkelkinder bleiben aber erhalten.
LikeLike
Ja, Enkelkinder kann man – Gott sei Dank! – nicht deinstallieren 😀
LikeLike