Gedichte rezensieren ist nicht leicht. Dafür bin ich keine Profirezensentin und auch keine große Poesiekennerin. Ich muss sogar zugeben – in Deutschland lese ich nicht so oft Gedichte. Ich bin mit der Poesie von Puschkin, Lermontow (meinem Lieblingsdichter), Jessenin, Achmatowa und anderer russischer Dichter aufgewachsen. Mit der deutschen Lyrik jedoch konnte ich von Anfang an nicht so richtig warm werden. Aber vielleicht nur, weil ich mich nicht intensiv genug damit befasst habe und es noch Nachholbedarf gibt. 😉
Vor ein paar Tagen bin ich unverhofft in Besitz des kleinen Gedichtbandes „Wie Schatten werden“ gekommen. Schon die ersten Verse finden den direkten Weg in mein Herz, berühren meine inneren Saiten, verschmelzen mit dem eigenen, leisen, dennoch tief sitzenden Schmerz, werden eins mit ihm. Die Gedichte haben etwas Magisches in sich. Sie ziehen mich an und ich muss jedes davon mehrmals lesen, um es aufs Neue zu verinnerlichen und wirken zu lassen.
Wieder einmal wird mir bewusst, dass wir die Last unserer Vorfahren in uns weiter tragen, dass diese Last auch auf meinen Schultern liegt.
Die Autorin und Lyrikerin Lilli Gebhard ist in Deutschland geboren. Sie hat mit der Vergangenheit ihrer russlanddeutschen Eltern und Vorfahren nichts zu tun – denkt man! Und doch beschäftigen sie ihre Schicksale. Doch möchte sie davon erzählen – in knappen, ungereimten Versen. Gerade diese Ungereimtheit machen die Gedichte so kraftvoll, verleihen ihnen Ausdruck und Gewicht.
Wenn wir die Toten begraben hätten Doch wir konnten es nicht Sie liegen noch immer Am Wegesrand In der Steppe In Birkenwäldern An Flussufern Auf den Seelen Wenn wir sie begraben hätten Wir müssten nicht nur Arbeiten Geld verdienen Häuser bauen Wir könnten leben.
Ja, wir könnten leben. Wir könnten frei und glücklich sein.
Die Toten zu begraben, ihre Schatten nicht mehr hinter sich herzuziehen – wie soll uns das gelingen, wenn es doch so viele sind? Es geht nur auf eine Weise – an sie erinnern, darüber reden und darüber schreiben. Aus dem Herzen heraus – in die Herzen hinein.
Wenn meine Seele Flügel bekäme Sich ausbreiten würde Leicht schwebend An deine Seele heranrührte Sie würde Frieden finden
So hat die Gedichtsammlung „Wie Schatten werden“ ihren Platz nicht nur in meinem Bücherregal gefunden – auch in meinem Herzen.

https://idrh-hessen.de/interview-mit-dr-lilli-gebhard/
Das Buch im Manuela Kinzel Verlag und bei Amazon
Schon die wenigen Worte der Lyrikerin sprechen mich an. Ich spüre Gefühl, ich spüre Trauer, ich spüre einen Menschen.
Muss ich mir unbedingt kaufen. Danke für den Tipp liebe Rosa 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Gern! 💗
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeGefällt 1 Person
Ein starkes Gedicht !!
LikeGefällt 1 Person