Veröffentlicht in Netzworking, Social Media

NETzWorking Wochenaufgabe – Facebook

Wenn man mich fragen würde, seit wann ich bei Facebook ‚unterwegs‘ bin, hätte ich es nicht auf der Stelle sagen können. Zum Glück gibt es ja die Profil-Chronik, da habe ich gerade nachgesehen und entdeckt, dass es Juli 2011 war. Gar nicht mal so lange her. Es wäre wohl interessant, zu erfahren, wie viele Beiträge ich schon geschrieben habe oder wie viele Likes gesetzt. Aber das will ich nun nicht recherchieren, und es gehört auch nicht zur Wochenaufgabe. Dieser Absatz ist bloß als kleiner Prolog zu betrachten (ich wusste nicht, wie ich sonst hätte anfangen sollen) 🙂

Also, Schlagwort Facebook … und Fanpages von Bibliotheken.

Ich habe einige aufgerufen und ja – sowie viele meiner Berufskolleginnen und Kollegen fand auch ich am interessantesten Büchereien Wien. Fast täglich werden coole und witzige Sprüche gepostet, die einen auch zur Antwort bzw. zum Kommentieren animieren. So entsteht reger Austausch zwischen der Seite und ihren Fans. Und Fans hat sie schon sehr viele, ab heute gehöre nun auch ich dazu 🙂

Neugierig suchte ich auch nach einer Facebook-Seite der Unibibliothek, wo ich vor 25 Jahren tätig war (Omsk in Westsibirien). Wie eigentlich erwartet, fand ich sie nicht. Immerhin gibt es aber eine umfangreiche Homepage der Staatlichen Universität selbst, darin eingebunden ist auch die Bibliothek. Ich habe mir Bilder angesehen und bekannte Gesichter entdeckt … Ja, wir sind alle älter geworden …

Staatliche Universität Omsk, wissenschaftliche Bibliothek
In diesem Gebäude befindet sich die wissenschaftliche Bibliothek der Staatlichen Universität Omsk (ОмГУ)
Wissenschaftliche Bibliothek in Omsk, Buchkatalog
Besuch in Omsk, August 2003. Im alten Katalog konnte ich die vielen, einst von mir gefertigten, Kärtchen entdecken. Ich war für die Katalogisierung zuständig, und die Karteikarten schrieb ich damals mit der Schreibmaschine. Trotzdem war meine „Handschrift“ noch unverkennbar.

Autor:

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

6 Kommentare zu „NETzWorking Wochenaufgabe – Facebook

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s