Veröffentlicht in Netzworking, Persönliches

Mit und ohne Zöpfe

Diesmal geht es um bewegte Bilder, YouTube, bibliothekarische Auskunft und Flechtfrisuren.
Eigene Kenntnisse über Flechfrisuren kann ich leider nichtt vorweisen 😉 Ich hatte mal Zöpfe, als ich noch ein Schulkind war. Eine Katastrophe für die kleine Rosa, denn ich kam mit meinem Haar nur schlecht zurecht, und meine Mutter hatte auch wenig Ahnung, obwohl ich eins von fünf Mädchen in der Familie war, und sie doch schon Erfahrungen gesammelt haben müsste. Es hat sie wohl nicht sonderlich interessiert, wie es auf den Köpfen ihrer Töchter aussah, Hauptsache – die Haare hielten irgenwie zusammen, Hauptsache ordentlich nach hinten gekämmt und wehe, ein Pony kam zum Vorschein! Das war bei den Baptisten nicht erlaubt, ebenso wie alles andere, was zu dieser Zeit modisch war. Irgendwann, ich glaube – in der fünften Klasse, habe ich mir doch einen Pony hergezaubert … Mama weinte wegen meiner Ungehorsamkeit, aber der Pony durfte bleiben. Später, in der zehnten Klasse, hatte ich meine Haare kurz schneiden lassen und damit das Elend Haare für immer beendet. Meine Mutter war zu dieser Zeit schon schwerkrank, Frisuren ihrer Töchter schienen ihr nicht mehr wichtig …

Wer mich heute kennt, kann sich kaum vorstellen, wie ich aussehen würde mit langen Haaren und noch weniger – mit Zöpfen 😀 Aber ich habe eine Enkeltochter, die morgen 10 Jahre alt wird, und sie würde ihre langen blonden Haare für nichts auf der Welt abschneiden lassen. Ihre Mama kann gut mit Julias Haaren umgehen und hat viele Tipps und Tricks auf Lager. Das Mädchen ist allerdings so selbstbewusst, dass es meistens weiß, was es will, und schon selbst sich die Haare stylen kann.

Ich habe also mir vorgestellt, sie käme in der Bücherei auf mich zu mit der Frage nach Büchern über Flechtfrisuren … Wie auch meine Kolleginnen und Kollegen hatte ich sechs Treffer zum Thema, zwei davon in der Onleihe.

Auf YouTube kann man sich wahrlich verlieren zwischen den Millionen und Abermillionen von Videos, aber man findet stets das Richtige. Jedenfalls war meine eigene Suche noch nie ergebnislos. So auch diesmal; mit den Begriffen „flechtfrisur, mädchen“ landete ich etwa 11600 Ergebnisse. Mehr als genug, um sich so richtig mit Haarepflechten auszutoben. Einerseits super, andererseits ist das viel zu viel und verursacht einem somit wirklich die ‚Qual der Wahl‘. Ob Julia da schnell sich für eine Frisur entscheiden würde? …

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auf den Fotos:
Julia im Alter von sieben Jahren, mit einer Flechtfrisur.
Als wir sie einmal zum Frisör mitnahmen, war er so von der Kleinen angetan, dass er ihr gratis die Haare stylte.

Autor:

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

3 Kommentare zu „Mit und ohne Zöpfe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s