Veröffentlicht in Netzworking, Persönliches

Mit und ohne Zöpfe

Diesmal geht es um bewegte Bilder, YouTube, bibliothekarische Auskunft und Flechtfrisuren.
Eigene Kenntnisse über Flechfrisuren kann ich leider nichtt vorweisen 😉 Ich hatte mal Zöpfe, als ich noch ein Schulkind war. Eine Katastrophe für die kleine Rosa, denn ich kam mit meinem Haar nur schlecht zurecht, und meine Mutter hatte auch wenig Ahnung, obwohl ich eins von fünf Mädchen in der Familie war, und sie doch schon Erfahrungen gesammelt haben müsste. Es hat sie wohl nicht sonderlich interessiert, wie es auf den Köpfen ihrer Töchter aussah, Hauptsache – die Haare hielten irgenwie zusammen, Hauptsache ordentlich nach hinten gekämmt und wehe, ein Pony kam zum Vorschein! Das war bei den Baptisten nicht erlaubt, ebenso wie alles andere, was zu dieser Zeit modisch war. Irgendwann, ich glaube – in der fünften Klasse, habe ich mir doch einen Pony hergezaubert … Mama weinte wegen meiner Ungehorsamkeit, aber der Pony durfte bleiben. Später, in der zehnten Klasse, hatte ich meine Haare kurz schneiden lassen und damit das Elend Haare für immer beendet. Meine Mutter war zu dieser Zeit schon schwerkrank, Frisuren ihrer Töchter schienen ihr nicht mehr wichtig …

„Mit und ohne Zöpfe“ weiterlesen