Veröffentlicht in Persönliches, Social Media

Blog-Jubiläum

WordPress meldet mir, dass „Mein Universum“ heute fünf Jahre alt geworden ist. So alt fühlt er sich noch gar nicht! 😃 Obwohl – es ist viel geschehen in dieser Zeit, sowohl in der Welt als auch in meinem eigenen Leben.

Ich schreibe immer noch gern, doch etwas weniger. Zuweilen denke ich: Es ist (fast) alles schon gesagt und braucht keine Worte mehr, und oft finde ich einfach nicht die passenden. Manchmal bin ich müde und habe das Gefühl – es hat keinen Sinn. Die Welt hat keinen Sinn, denn die Menschen mit ihrem Tun machen diesen Sinn zunichte. Aber dann wieder stelle ich mir das große (unvorstellbare) Universum vor und komme zum Schluss: Es muss doch für irgendetwas gut sein! Vielleicht nicht gerade für Erdbewohner, denn die haben es, wie mir scheint, endgültig verbockt. Aber womöglich gibt es da draußen in der unermesslichen Weite einen anderen – einen vollkommenen Planeten, auf dem die „Menschen“ wissen, warum sie existieren und verstanden haben, wie wertvoll jedes Leben ist. Auf dem keine Kriege geführt werden, sondern alle zusammen dafür sorgen, dass jeder einzelne sein Glück finden kann. Eine solche Erde wünsche ich mir … Ja, ich weiß, ich weiß …

Ein paar Zahlen aus der Statistik. Die meisten Klicks (420) hat „Mischas Verbrechen“ bekommen, gefolgt von „Über mich“ (398), und drittplatziert ist der Beitrag „Im Januar 1938“ mit 252 Klicks. Bemerkenswert, dass gerade die Beiträge zum Thema Diktatur am häufigsten aufgerufen werden. Liegt es in der Luft?

Autor:

Geboren bin ich 1954 in einem deutschen Dorf in Westsibirien (Gebiet Omsk), lebe seit 1992 in Deutschland. Nach 18 Jahren Bibliotheksarbeit in Omsk und 20 Jahren in der Stadtbücherei Lüdenscheid bin ich nun seit Dezember 2019 Rentnerin. Ich schreibe gern für meine Blogs und für die Homepage. Es gibt zwei Buchveröffentlichungen von mir: "In der sibirischen Kälte" und "Andersrum". Einige meiner Texte sind auch als eBooks im Internet frei zugänglich.

12 Kommentare zu „Blog-Jubiläum

    1. Oh, das ist aber ungerecht! Woran es liegt, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht daran, dass mein Blog direkt von WP gehostet wird? 🤔 Mir wurde zum 3. Mal in Folge gratuliert, habe gerade nachgesehen.

      Like

  1. Ich verstehe (leider) jeden einzelnen deiner „müden“, desillusionierten Gedanken, liebe Rosa… Trotzdem gratuliere auch ich dir ganz 💖-lich und bin froh, dass es dich und deinen Blog gibt. 🐱🌞🌈🌸

    Frohes Fünfjähriges und einen schönen Wochenstart! VVN

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, Valentin! Ja, schön, dass es uns und unsere kleinen Universen gibt – nicht nur hier bei WP, sondern auch im wahren Leben, und zusammen können wir was bewirken in dieser Welt. Anders kann es doch gar nicht sein. 👍😊

      Like

  2. Glückwunsch, liebe Rosa! Mach unbedingt weiter, denn auch wenn wir nur ‚kleine Lichter‘ sind und keine Supernovae, erhellen wir alle hier gemeinsam einen Zipfel des Universums.✨

    Gefällt 1 Person

    1. Gratuliere Dir ganz herzlich, liebe Rosa zu Deinen persönlichen und klugen Texten!
      Was mich betrifft: Mich macht Deine Sicht auf die Welt und auf politische Entwicklungen neugierig, weil Du mit Deiner Geschichte und mit Deinen Kontakten nach Russland eine andere Einsicht hast, als ich, die ich mein Leben im österreichischen Frieden verbrachte und verbringe.

      Gefällt 1 Person

      1. Vielen lieben Dank! 🌹
        Das stimmt – meine Sicht der Geschehnisse in Russland ist geprägt von der Geschichte meiner Eltern und Großeltern, aber auch von eigenen Erfahrungen. Was da passiert, was Putin den Menschen, auch dem eigenen Volk, antut – das nimmt mich sehr mit. Es kann noch lange dauern, bis Russland ein demokratisches Land wird, wenn überhaupt …

        Like

  3. Liebe Rosa,
    ich möchte Dir auch anlässlich Deines Blog-Jubiläums ein Glückwunsch-Brieflein übermitteln.
    Ich schätze Deine Offenheit und Deinen Willen, die Dinge beim Namen zu nennen.
    Du teilst sehr traurige Momente, aber auch glückliche Momente aus Deinem Leben mit Deinen Leser*innen, Du schreibst über Deine Kindheit und Gegenwart – und genau auf eine so spezielle Art und Weise, dass ich gerne in Deinen Gedanken lese. Auch in Deinen gesellschaftspolitischen Ansichten finde ich mich mit großem Interesse ein! Ich meine, Du findest stets passende Worte!
    Ich schicke herzliche Grüße auf Reisen!
    C Stern

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s