Mein Buch „In der sibirischen Kälte“ zählt zu den ausgewählten Buchempfehlungen auf dem Internet-Portal der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Es ist mir eine große Ehre!
Buchempfehlungen – LmDR
„Wenn ihr euch nun fragt: Womit fange ich an? Wir haben ein paar Buchempfehlungen von Autorinnen und Autoren russlanddeutscher Herkunft zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!“
„ZwischenHeimaten“, Sammelband des Literaturkreises der Deutschen aus Russland 2019, ostbooks Verlag
In dieser Anthologie erwartet Sie eine bunte Mischung aus literarischen Formen und Blickwinkeln. Zum Teil stammen die Beiträge von bereits etablieren Autorinnen und Autoren, zum Teil sind es Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die auf eine detailreiche Art und Weise ihre Erinnerungen aus den letzten Jahrzehnten festhalten.
https://ostbooks.de/2019/06/07/almanach_2019/
„In den Fängen der Zeit“ von Nelli Kossko, ratio-books
Dieses Buch ist eine ergänzte und bearbeitete Sammelausgabe der Trilogie von „Die geraubte Kindheit“, „Am anderen Ende der Welt“ und „Wo ist das Land …“. Eine bewegende Lebensreise mit vielen Schicksalsschlägen, aber auch Hoffnungsmomenten.
https://literaturkreis-autoren-aus-russland.de/blog/2018/12/04/nelli-kossko-in-den-faengen-der-zeit/
„Zwei Schwingen“, Gedichte und Nachdichtungen von Agnes Gossen-Giesbrecht, Robert Burau Verlag
Im zweisprachigen Buch „Zwei Schwingen“ findet der interessierte Leser eine Gedichtauswahl aus Originalgedichten und Nachdichtungen sowohl der eigenen als auch von literarischen Freunde. Man bekommt einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Dichterin – von nachdenklich bis heiter, tiefsinnig und lyrisch.
https://literaturkreis-autoren-aus-russland.de/blog/2013/10/05/zwei-schwingen-gedichte-und-nachdichtungen-von-agnes-gossen-giesbrecht/
„Die Wandelbaren“ von Eleonora Hummel, Müry Salzmann Verlag
Haltet die Uhren an, vergesst die Zeit, wenn Eleonora Hummel zu erzählen beginnt, von ihrer jugendlichen Schauspieltruppe in der kasachischen Steppe, vor dem Hintergrund des politischen Welttheaters …
www.eleonora-hummel.de
„In der sibirischen Kälte“ von Rosa Ananitschev, Karina-Verlag
Rosa Ananitschev erzählt von Erlebnissen, die ihr besonders gut in Erinnerung geblieben sind: schöne und glückliche, traurige und tragische oder auch solche, die erst im reifen Alter aus der Tiefe aufstiegen und die Geschehnisse ihres Lebens in ganz anderem Licht erscheinen ließen.
https://www.rosa-andersrum.de
„Wie Gräser im Wind“ von Ella Zeiss, Gewinnerin des Kindle Storyteller Award 2018
Eine berührende und authentische Familiensaga über ein bislang wenig bekanntes Kapitel der Geschichte. 1930 wütet das Sowjetregime mit Enteignungen und Verhaftungen in den ehemals wohlhabenden deutschen Dörfern der Krim. Eine Familie wird in die eisige Wildnis verschleppt und muss inmitten von Hunger, Krankheit und klirrender Kälte ums Überleben und um einen Platz in der neuen Weltordnung kämpfen.
www.elvirazeissler.de/ella-zeiss
„Wir selbst“ von Gerhard Sawatzky, Galiani Verlag Berlin
Gerhard Sawatzky wurde 1901 in der Südukraine, einem der beiden großen Siedlungsgebiete für Russlanddeutsche vor dem Zweiten Weltkrieg, geboren. Auch wenn Sawatzky schon beim Schreiben die Angst vor stalinistischen Säuberungsaktionen im Nacken saß und er manches unterschlug bzw. beschönigte – sein Buch ist ein höchst bedeutendes Zeitzeugnis, das zudem durch Carsten Gansels umfangreiches Nachwort ergänzt und erschlossen wird.
https://www.galiani.de/autor/gerhard-sawatzky-4001400
„Wenn Steine weinen könnten“ von Wendelin Mangold, Edith Gelsen e.V. Verlag
Wendelin Mangold, der sich als namhafter Dichter, Schriftsteller und Übersetzer in unserer russlanddeutschen gegenwärtigen Literatur bewiesen hat, lernte es, mit der Zeit, in die er hineingeboren ist, eine unvergängliche und beschwörende Verbindung herzustellen. (Rose Steinmark)
https://literaturkreis-autoren-aus-russland.de/blog/2019/05/05/wendelin_mangold/
„Die Rache der Baba Jaga“ von Artur Rosenstern, Monika Fuchs Verlag
Der 32-jährige Gisbert aus Bielefeld erobert das Herz der schönen und klugen Ukrainerin Julia. Doch bevor deren Mutter ihren Segen zu der Verbindung gibt, schickt sie Gisbert auf eine abenteuerliche Reise auf die Krim, um Land und Leute kennenzulernen. Eine deutsch-ukrainische Liebesgeschichte der besonderen Art.
www.artur-rosenstern.de
„Die Birkeninsel“ von Heinrich Rahn, Geest Verlag
Der Titel des Romans „Die Birkeninsel“ stellt den zentralen Dreh- und Wendepunkt des Geschehens dar. Jedes Mal, wenn die magische Insel erscheint, wird die Handlung auf unvorhergesehene Weise vorangetrieben. Organische Verschmelzung mit der Natur, tiefe Verbunden¬heit von Mann und Frau, Raum und Zeit, Traum und Wirklichkeit, Magie und Wissenschaft…
www.heinrichrahn.de
„Mein Leben in Deutschland begann mit einem Stück Bienenstich“ von Viktor Funk, Größenwahn Verlag
Viktor Funk behandelt in seinem Debütroman Identitätskrisen junger Menschen mit Migrationshintergrund. Mit den großen Fragen »Wo gehöre ich hin?«, »Wo ist meine Heimat?« und »Was darf ich aus meiner Vergangenheit mitbringen?« trifft der Autor das Gefühl einer ganzen Generation.
www.viktorfunk.de
Quelle: Buchempfehlungen – LmDR



Gratuliere !
LikeGefällt 1 Person
Danke! 🌹
LikeLike
Eine wohlverdiente Ehre, liebe Rosa! Dieser Buchempfehlung schließe ich mich bedingungslos an. Leider sind mir die anderen Werke (noch) unbekannt. Aber was nicht ist …
GLG, Heather
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, liebe Heather!
LikeLike
da freue ich mich mit dir mit!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! 💕
LikeLike
Wundervoll, liebe Rosa! Hoffentlich werden nun noch viele weitere Leute von dir lesen! 🌞
Pass auf dich auf und hab einen schönen Donnerstag! VVN
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch – danke! 💕
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Der Bücherflüsterer rebloggt und kommentierte:
Guten Abend. Ich habe gerade diese Beiträge entdeckt. Würde gerne den Kontakt pflegen. Bis bald.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. 👍
Herzliche Grüße
Rosa
LikeLike
Bis bald. Einen friedlichen Abend.
LikeGefällt 1 Person
😊👍
LikeLike
Einen schönen Abend. Bitte die Beiträge auch auf Instagram veröffentlichen. Diese sind einfach wichtig. Klug und gut. Bis bald.
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr! Das mache ich immer wieder mal, diesen Beitrag habe ich allerdings nicht nicht geteilt.
LikeLike
Schade. Das würde viele Menschen interessieren. Aus dem Urlaub zurück…werde ich mir das Buch bestellen.
LikeGefällt 1 Person
Du hast wahrscheinlich recht, jedenfalls habe ich es bei Instagram nachgeholt. Einen schönen Urlaub wünsche ich dir! 👍 Danke für dein Interesse!
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend. Ich habe es sicherlich übersehen. Wo kann ich dieses Buch bestellen? Eine gute neue Woche.
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend, Jürgen!
Das Buch kann eigentlich in vielen Buchshops bestellt werden. Da ich einige Exemplare zu Hause habe, wäre es mir natürlich lieber – über meinen eigenen Buchshop, ist auch versandkostenfrei.
https://www.rosa-andersrum.de/buchshop/
Ich freue mich sehr über dein Interesse und bedanke mich schon im Voraus. 💕
Herzliche Grüße
Rosa
LikeLike
Guten Abend Rosa. Dann werde ich das morgen bei Dir bestellen. Kann ich wohl ein signiertes Exemplar bekommen? Die ganze Thematik interessiert mich sehr. Ich war einmal als Dozent an der Kreisvolkshochschule vor Ort tätig. Deutsch für Spätaussiedler. Lange Geschichte. Gute Nacht. Eine gute neue Woche. Bis morgen.
LikeGefällt 1 Person
Das mache ich gern.
Oh, dann hast du bestimmt einiges mitbekommen, was die Geschichte der Russlanddeutschen betrifft. Mein Buch ist allerdings weniger politisch, eher persönlicher Art, aber es geht natürlich auch um das Leben in Sibirien.
Bis morgen und gute Nacht! 😊
LikeLike
Ja. Ja. Und das persönliche ist doch ganz wichtig. Einfühlen. Zuhören. Verstehen. Das kann ( sollte) sich positiv auf die Politik auswirken. Im Idealfall. Bis morgen. Guten Nacht.
LikeGefällt 1 Person
Und das mit dem nachholen war eine gute Idee.
LikeGefällt 1 Person
I think the admijn oof this site is enuinely workibg haqrd in favor of his weeb page,
since here evrry infrmation is quality based material.
LikeGefällt 1 Person