Die letzte Rezension (bei Amazon) zu meinem Buch ist sehr lobend und ich freue mich über diese so positive Bewertung, denke aber auch, „Phänomen“ ist zu hoch gegriffen. 😉 Nein, ich bin kein Phänomen; ich schreibe einfach darüber, was mich bewegt, und das gibt mir ein wunderbares, ein befreiendes Gefühl. In gewisser Weise lege ich damit auch meine Last ab, jedoch nicht um sie jemand anderem aufzuerlegen, sondern um mich mitzuteilen und vielleicht auch zu zeigen, dass Offenheit in so manchen Lebenssituationen der bessere Weg ist. Außerdem macht es mir viel Freude, nach den richtigen Wörtern zu suchen, sie zu finden, sie harmonisch miteinander zu verbinden, ihnen eine besondere Bedeutung zu geben und letztendlich Menschen damit zu ergreifen … Schade nur, dass ich so spät mit dem Schreiben angefangen habe. 😦
„Rosa Ananitschev ist ein Phänomen. Ich habe schon sämtliche Bücher von russischen und russlanddeutschen Autoren gelesen, doch Rosa Ananitschev hat eine besondere Gabe, ein Talent den Leser / die Leserin mitzureißen, einzunehmen, auf eine gute und behutsame Art und Weise. Gleichzeitig spricht sie schonungslos Dinge an, die in unserer Gesellschaft leider bis heute nicht so laut ausgesprochen werden, bzw. in einigen Communitys erst gar nicht zur Sprache kommen, Tabu sind.
Ihre Art zu schreiben und zu beschreiben ist wundervoll. „In der sibirischen Kälte“ ist kein einfaches, kein bequemes Buch, aber das macht es umso faszinierender. Es ist eine wichtiges Werk, eine Ausnahmeerscheinung in der russlanddeutschen Literatur, das auf jeden Fall Beachtung und Anerkennung verdient. Ich wünsche mir, es würde mehr solcher Bücher geben.
Rosa Ananitschev ist eine mutige und starke Frau. Sie ist ein Vorbild und ich würde an dieser Stelle sogar behaupten eine Systemsprengerin im guten Sinne. Sie wehrt sich gegen das Schweigen und stellt sich selbstbewusst vor die Wahrheit. Ich bin von diesem Buch sehr beeindruckt und kann es mehr als empfehlen. Es liest sich leicht, aber es bringt inhaltlich zum Nachdenken. Rosa Ananitschev hat eine wunderschöne Sprache, eine besondere Art und Weise Dinge zu beschreiben, aber auch eine Gabe Dinge zu umschreiben, um ihre Leserinnen und Leser zu schonen.
Danke für dieses Buch und ich freue mich auf weitere Werke von Rosa Ananitschev!
Katharina Martin“
Mehr zu meinen Büchern:
https://www.rosa-andersrum.de/in-der-sibirischen-kaelte/
https://www.rosa-andersrum.de/buchausschnitte/

Was für eine wunderschöne Bewertung Deines Buches, welches mir so gänzlich unbekannt ist -vielleicht war? Alleine die Zeilen ÜBER das Buch, lässt die Neugier in mir wachsen.
Ich war eben schon mal auf der Seite des Verlages.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch Lob einzustecken, muss man lernen – es geschieht so selten! Ich wünsche Dir noch viel mehr davon und werde mir das Buch auch mal näher betrachten, weil wir ein paar Dinge gemeinsam zu haben scheinen, nicht nur „optisch“ und bzgl. des Geburtsjahrs und sogar Monats 😉!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir!
Oh, das ist ja interessant!😃 Auf Gemeinsamkeiten freue ich mich immer. Dann – auf gute Blogfreundschaft! 👍😊
Gefällt mirGefällt 1 Person